Das war das Teichklang-Festival 2025

Der Teichklang mit seiner schwimmenden Bühne auf dem Wolkersdorfer Schloßteich – die SCHLOSSINSEL WOLKERSDORF – wurde 2024 initiiert und auch 2025 mit der Zielsetzung, das regionale Kulturleben zu bereichern und für jedermann zu öffnen, durchgeführt. Der Eintritt beim Teichklang ist prinzipiell frei, Spenden für die Musiker wurden aber gerne entgegengenommen.

Das musikalisches Angebot ist tageweise unterschiedlich, Donnerstags wurden Tunes von chillout DJ Xela L. geboten, Freitags gabs verschiedene Ensembles der Musikschule Wolkersdorf zu hören, an Samstagen boten wir regional und national bekannte Künstler verschiedener Genres. Am Sonntag unterhielten Sie unterschiedliche Bläserensembles der regionalen Musikkapellen.

Die Besucher konnten sich während unseres Programms in der „Arena“ des Schlossteichs frei bewegen und die Konzerte stehend oder sitzend auf der „G’stettn“ genießen. Zumeist wurden Decke, Sitzunterlage oder sonstige Sitzmöglichkeit selbst mitgebracht,  um es sich gemütlich zu machen. Für Verpflegung mit Getränken wurde selbstverständlich gesorgt.

 

Das Programm 2026 wird derzeit ausgearbeitet!

Keine Veranstaltungen

Wetterregelung: 

Bei Schlechtwetter werden die Veranstaltungen abgesagt. Aktuelle Infos dazu finden Sie immer hier!

Von der Idee zur Umsetzung:

Kreativkonzept der Bühne von Manfred H. Bauch

Erste Erkundungsfahrt im Schlossteich

Die Schlossinsel Wolkersdorf entsteht

Anlieferung der Bühnenteile

Zusammenbau am Wasser

Vervollständigung der Aufbauten

Erster Arbeitseinsatz der Bühne

Blick über den Teich

Schlossinsel bei Nacht

Unsere Teichklang-Sponsoren 2025: